Höhere Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe
Kulturtouristik
5-jährige Ausbildung mit Reife- und Diplomprüfung
Ausbildungsinhalte:
Allgemein bildender Fächerkanon
Fächerübergreifendes und projektorientiertes Lernen im Team
Innovatives Fremdsprachentraining – bilinguale Unterrichtseinheiten
E-learning mit unterschiedlichen Medien
Managementtätigkeiten im Kulturtourismus sowie im Reisebüro
Personalplanung und Personalführung
Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Ernährungs- und Lebensmitteltechnologie
Kaufmännische Ausbildung
Berufsmöglichkeiten
Leitende gehobene Tätigkeiten im Management internationaler Konzerne, KulturtouristikerIn, Selbstständige Tätigkeiten: ImmobilienberaterIn, SpediteurIn, FremdenführerIn, Reisebürogewerbe, Banken, Versicherungen, Public Relations und Marketing, Controlling, Human Resources, Office Management, Einsatz in Food & Beverage Bereichen
Fachschule für Wirtschaftliche Berufe
Kultur und Gastronomie
3-jährige Ausbildung mit Abschlussprüfung
Ausbildungsinhalte:
Professionelle kaufmännische Ausbildung
Fundierte fachliche und fachpraktische Ausbildung
Intensive Fremdsprachenausbildung in Englisch - Native Speaker
Individuelles Lernen in Kleingruppen
Lernallianzen und intensive Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Kultur
Ausbildung in Projektmanagement
Umfassende Persönlichkeitsbildung
Kunden- und Gästebetreuung
Berufsmöglichkeiten:
Mittlere Tätigkeiten im Management internationaler Konzerne, Einsatz in allen Abteilungen der Hotellerie, fachliche und organisatorische Tätigkeiten in der Gastronomie, Verwaltung im öffentlichen Dienst, Einsatz in den verschiedensten Bereichen der Lebensmittelbetriebe, in Abteilungen von Kur- und Wellnesseinrichtungen sowie im Sozial-und Gesundheitswesen und in der Verwaltung von Kultureinrichtungen