Den Auftakt bildet Anfang Oktober ein Besuch in der Kostümwerkstatt der Art4Art Theaterservice GmbH – mit Einblicken in die Weißnäherei, Färberei, Schneiderei, Hutmacher- sowie Schuhmacherabteilung. Danach folgte ein Abstecher in den riesigen Kostümfundus, wo unzählige Kostüme und historische Gewänder verschiedenster Theaterstücke lagern. Mitte Oktober erhielten die Schüler*innen eine Führung durch die Volksoper und waren bei der Chor-Gesangsprobe dabei. Besonders spannend war das persönliche Gespräch mit dem Sänger Jakob Semotan. Den Abschluss des Projekts bildete der Besuch der Generalprobe am 23. Oktober. Bei diesem einmaligen Erlebnis konnten die Modeschülerinnen die fertige Inszenierung in voller Länge erleben.