Der Lehrausgang im Oktober 2025 knüpfte direkt an den Naturwissenschaftsunterricht an. Die Schülerinnen und Schüler der 3FHA+B erforschten den Schlosspark, der direkt an der Endstation der 41er Straßenbahnlinie liegt. Dort beobachteten sie Wald-, Wiesen- und Teichlebensräume, nachdem diese Themen zuvor im Unterricht behandelt worden waren. „Gleich beim Ankommen sind wir am Ziegengehege vorbeigegangen und haben direkt dahinter im Wald ein Eichhörnchen entdeckt“, berichtet ein Schüler. Ausgestattet mit einem Arbeitsauftrag zu den Trophäenebenen - der Stellung von Lebewesen in der Nahrungskette - sollten die jugendlichen pflanzenfressenden Tiere - sogenannte Konsumenten erster Ordnung - identifiziert werden.